Der neue Zyklus des Allumfassenden Pfades zur Erleuchtung
Der Allumfassende Pfad zur Erleuchtung ist Rigpas Hauptstudien-Programm für Schüler*innen auf allen Ebenen: beginnende, fortgeschrittene und alle dazwischen. Im Oktober startet ein neuer Zyklus, Der Weg der Großen Vollkommenheit, in dem wir die wesentlichen Prinzipien der vorbereitenden Übungen von einer ganz neuen Seite kennenlernen werden. Diese vorbereitenden Übungen sind ein vollständiger Pfad in sich selbst und gleichzeitig die Grundlage für die Vajrayana- und Dzogchen-Praktiken.
Der Allumfassende Pfad zur Erleuchtung ist Rigpas Hauptstudien-Programm für Schüler*innen auf allen Ebenen: beginnende, fortgeschrittene und alle dazwischen. Im Oktober startet ein neuer Zyklus, Der Weg der Großen Vollkommenheit, in dem wir die wesentlichen Prinzipien der vorbereitenden Übungen von einer ganz neuen Seite kennenlernen werden. Diese vorbereitenden Übungen sind ein vollständiger Pfad in sich selbst und gleichzeitig die Grundlage für die Vajrayana- und Dzogchen-Praktiken.
Der gesamte Pfad, wie er im tibetischen Buddhismus gelehrt wird, ist in den Lehren über Jahrhunderte hinweg klar dargelegt worden. Viele Meister*innen betrachten die vorbereitenden Übungen, auf Tibetisch Ngöndro genannt, als die wichtigste Praxis dieser Tradition. Sie umfasst alle wesentlichen Elemente, die wir als Vorbereitung brauchen, um die Lehren der Großen Vollkommenheit, der höchsten und direktesten Weisheitsübertragung in der buddhistischen Tradition Tibets, vollständig empfangen zu können.
Ganz gleich also, wo wir auf unserem Pfad stehen, dieser neue Zyklus wird uns alle dabei unterstützen, ihn zum Abschluss zu bringen. Rigpas langjährige und erfahrenste Lehrer*innen werden uns die Kernprinzipien der Ngöndro vorstellen und uns helfen, sie auf neue, zeitgemäße und lebensnahe Weise zu entdecken bzw. wiederzuentdecken. Wir werden uns die Struktur dieser Übungen aus einer frischen, innovativen out-of-the-box Perspektive anschauen, die aber gleichzeitig vollkommen authentisch ist.
Hätten wir zum Beispiel die Vier Gedanken wirklich tief verinnerlicht und verstanden, dann würde sich der Rest des Pfades mühelos entfalten.
Wir erinnern uns vielleicht an die Geschichte, die uns Sogyal Rinpoche erzählt hat: Ein Schüler bat seinen Lehrer, ihm eine essentielle Unterweisung zu geben. Der Lehrer hielt die Hand des Schülers und sagte: „Ich bin vergänglich, du bist vergänglich. Ich bin vergänglich, du bist vergänglich. Ich bin vergänglich, du bist vergänglich. Praktiziere einfach nur das." Der Schüler befolgte den Rat seines Lehrers und erlangte vollständige Verwirklichung!
Das ist nur ein Beispiel für die grundlegenden buddhistischen Prinzipien, über die wir in der nächsten Phase des Allumfassenden Pfades zur Erleuchtung tief und eindringlich kontemplieren, meditieren und diskutieren werden.
Und ganz egal, wie viele Jahre wir das Dharma praktiziert haben, es kann nie schaden, sich daran zu erinnern, dass dieses Leben eine einmalige Chance sein könnte, den Lehren zu begegnen und sie zu verwirklichen, denn wir können nicht sicher sein, in Zukunft jemals wieder eine Gelegenheit wie diese zu bekommen. Wie es heißt:
Der Grund ist unsere Buddha-Natur,
die Stütze ist dieses kostbare menschliche Leben,
der wunderbare Umstand ist die Begegnung mit einem spirituellen Lehrer, und
die Methode beinhaltet die Kernanweisungen, durch die wir unsere wahre Natur, den Buddha, verwirklichen können.
Gampopa, Das Juwelenornament der Befreiung
Das Ziel dieses mehrjährigen Programms, Der Weg der Großen Vollkommenheit, ist es, dass wir ein gründliches und vollständiges Verständnis dessen erlangen, was die Lehren über die verschiedenen Methoden aussagen, so dass wir eine vollständige Gewissheit darüber erlangen, wie wir sie in unserer Praxis und im täglichen Leben anwenden und schließlich die innerste Natur unseres eigenen Geistes erkennen.
Wie wird dieses Studienprogramm aussehen?
- Die erfahrensten Lehrer*innen von Rigpa werden monatliche Live-Sitzungen in den lokalen Zentren abhalten, zu denen sich die Sanghas persönlich in ihren Zentren versammeln und sich weltweit online miteinander verbinden. Diese Sitzungen werden live übersetzt, aufgezeichnet und auf prajnaonline hochgeladen, damit sie auch zeitversetzt studiert werden können.
- Wer zwischen diesen monatlichen Treffen gemeinsam mit anderen studieren möchte, kann an den den wöchentlichen Studiensitzungen teilnehmen, die von lokalen und nationalen Lehrer*innen und Kursleiter*innen persönlich oder online gehalten werden. In diesen Sitzungen werden die besten Belehrungsausschnitte von Sogyal Rinpoche und anderen Meister*innen zu den wichtigsten Punkten gezeigt und wir werden tief und eingehend darüber kontemplieren und meditieren.
- Für alle, die darüber hinaus noch weiter und tiefer in das Studium einsteigen möchten, wird zusätzliches Material zur Verfügung gestellt.
- Das Internationale Ngöndro-Retreat, das jeden Sommer in Lerab Ling stattfindet, ist eine wunderbare Gelegenheit für uns, gemeinsam unser Verständnis und unsere Erfahrungen zu vertiefen, nachzuholen, was wir vielleicht verpasst haben, und von Rigpas erfahrensten Lehrer*innen persönlich in unserem Studium und unserer Praxis angeleitet zu werden. Der Termin für dieses Retreat ist der 13. bis 21. Juli 2024. Weitere Informationen werden bald folgen.
- Das gesamte Programm kann auch online im eigenen Tempo studiert werden und wird über prajnaonline.org angeboten.
Termine und Themen für die monatlichen Live-Sitzungen 2023/2024
––Sonntag, 8. Oktober um 16 Uhr Pariser Zeit // Patrick Gaffney lehrt über die Schlüsselprinzipien der vorbereitenden Praktiken
––Sonntag, 12. November, 16 Uhr Pariser Zeit // Patrick Gaffney lehrt über den Weg, spirituelle Lehren zu empfangen, und drei Weisheitswerkzeuge
––Sonntag, 10. Dezember um 16 Uhr Pariser Zeit // Verena Pfeiffer lehrt über das kostbare menschliche Leben
––Samstag, 13. Januar um 9 Uhr morgens Pariser Zeit // Jan Van Der Breggen lehrt über die Unvergänglichkeit
––Samstag, 10. Februar (Losar), Zeit bis zur Bestätigung // Ian Ives lehrt über die Defekte des Samsara
––Samstag, 9. März um 11 Uhr Pariser Zeit // Philippe Cornu lehrt über Karma
––Samstag, 13. April 13 @15 Uhr Pariser Zeit // Alain Beauregard (wird noch bestätigt) lehrt über die Vorteile der Befreiung
––Samstag, 11. Mai um 11 Uhr Pariser Zeit // Kirsten Czeczor lehrt über "Wie man einem spirituellen Freund folgt
––Samstag, 8. Juni um 11 Uhr Pariser Zeit // Dominique Side lehrt über die Hinwendung unseres Geistes zur Erleuchtung
*Die Zeiten richten sich nach dem Ort/der Zeitzone, von dem der*die Rigpa-Lehrer*in unterrichten wird. Wir hoffen, dass wir uns alle auf diese Flexibilität einstellen können - und auf die gelegentlich ungewöhnlichen Zeiten.
––Sonntag, 12. November, 16 Uhr Pariser Zeit // Patrick Gaffney lehrt über den Weg, spirituelle Lehren zu empfangen, und drei Weisheitswerkzeuge
––Sonntag, 10. Dezember um 16 Uhr Pariser Zeit // Verena Pfeiffer lehrt über das kostbare menschliche Leben
––Samstag, 13. Januar um 9 Uhr morgens Pariser Zeit // Jan Van Der Breggen lehrt über die Unvergänglichkeit
––Samstag, 10. Februar (Losar), Zeit bis zur Bestätigung // Ian Ives lehrt über die Defekte des Samsara
––Samstag, 9. März um 11 Uhr Pariser Zeit // Philippe Cornu lehrt über Karma
––Samstag, 13. April 13 @15 Uhr Pariser Zeit // Alain Beauregard (wird noch bestätigt) lehrt über die Vorteile der Befreiung
––Samstag, 11. Mai um 11 Uhr Pariser Zeit // Kirsten Czeczor lehrt über "Wie man einem spirituellen Freund folgt
––Samstag, 8. Juni um 11 Uhr Pariser Zeit // Dominique Side lehrt über die Hinwendung unseres Geistes zur Erleuchtung
*Die Zeiten richten sich nach dem Ort/der Zeitzone, von dem der*die Rigpa-Lehrer*in unterrichten wird. Wir hoffen, dass wir uns alle auf diese Flexibilität einstellen können - und auf die gelegentlich ungewöhnlichen Zeiten.
Wie kannst du am NEUEN Allumfassenden Pfad zur Erleuchtung teilnehmen?
- Gemeinsame Treffen mit Sangha-Freund*innen: Wir hoffen, dass sich alle so oft wie möglich (persönlich oder online) mit Sangha-Freund*innen zu den monatlichen Live-Sitzungen und zum wöchentlichen Studium treffen können. Du kannst aber auch in deinem eigenen Tempo auf prajnaonline.org studieren.
- Es gibt zwei Möglichkeiten, wie du am Programm teilnehmen kannst:
- 1. Teilnahme nur an den monatlichen Sitzungen: Alle Mitglieder der Rigpa-Sangha können an den monatlichen Live-Sitzungen teilnehmen, ohne zum AEPE angemeldet zu sein. Diese Sitzungen werden auf Prajna für alle Rigpa-Schüler*innen verfügbar sein, die auf der Prajna-Website registriert sind.
- 2. Teilnahme am vollständigen Programm, das heißt an den monatlichen Sitzungen sowie den wöchentlichen Studiengruppen und Zugang zu zusätzlichen Materialien. Du kannst dich bei deiner nationalen Rigpa-Organisation für das vollständige Programm anmelden (eine E-Mail deines nationalen Rigpa-Teams mit weiteren Einzelheiten wird in Kürze folgen).
- Wo finde ich das Programm? Die monatlichen Live-Sitzungen können über Prajna abgerufen werden; die wöchentlichen Studienmaterialien sowie die zusätzlichen Materialien über onlinecourses.rigpa.org (nicht über Dharmakosha). (nicht mehr auf Dharmakosha!).
- Hier geht es zur Registration für die Mitglieder des Rigpa e.V.
--------------------------------------
Das Ziel des Light of Dharma-Grant ist es, die Lehren durch die Förderung von Projekten und Programmen zu sichern, die in Rigpa entwickelt wurden. Hinzukommend werden neue Kanäle genutzt, um den Dharma auf eine Art und Weise zu verbreiten, die für diese Zeiten großer Unsicherheit und sich schnell entwickelnder Technologien am besten geeignet ist.
Allen Lehrer*innen wird eine kleine Aufwandsentschädigung für ihren Beitrag zum Weg der Großen Vollkommenheit angeboten. Wenn du unsere Lehrer*innen und Rigpas Projekte unterstützen möchtest, spende bitte für den Licht des Dharma-Grant.
Das Ziel des Light of Dharma-Grant ist es, die Lehren durch die Förderung von Projekten und Programmen zu sichern, die in Rigpa entwickelt wurden. Hinzukommend werden neue Kanäle genutzt, um den Dharma auf eine Art und Weise zu verbreiten, die für diese Zeiten großer Unsicherheit und sich schnell entwickelnder Technologien am besten geeignet ist.
Allen Lehrer*innen wird eine kleine Aufwandsentschädigung für ihren Beitrag zum Weg der Großen Vollkommenheit angeboten. Wenn du unsere Lehrer*innen und Rigpas Projekte unterstützen möchtest, spende bitte für den Licht des Dharma-Grant.