teaching event
Jahr 3: Der Weg der großen Vollkommenheit - Die Bodhichitta Praxis in der Longchen Nyingtik Ngöndro

Jahr 3: Der Weg der großen Vollkommenheit - Die Bodhichitta Praxis in der Longchen Nyingtik Ngöndro

11. Oktober 2025 – 30. Juni 2026

Ein Zyklus des Allumfassenden Pfades zur Erleuchtung (JAHR 3)


Der Allumfassende Pfad zur Erleuchtung (AEPE) ist Rigpas Hauptstudienprogramm für Schüler*innen aller Stufen: Anfänger*innen, Fortgeschrittene und alle dazwischen. Im Rahmen des aktuellen Studienzyklus des AEPE mit dem Titel „Der Weg der großen Vollkommenheit” beginnt im Oktober 2025 eine neue Phase. Letztes Jahr haben wir die Zufluchtspraxis sowie die wichtigsten Prinzipien der verschiedenen Abschnitte der Dudjom Tersar Ngöndro studiert. In diesem Jahr werden wir das Bodhichitta-Training vertiefen, und zwar auf Basis der umfassenderen Longchen Nyingtik Ngöndro, den Vorbereitungen für die Herzessenz der weiten Ausdehnung der großen Vollkommenheit. Dieses Training umfasst die kostbarsten direkten Anweisungen, um Bodhichitta in unserem Geist entstehen zu lassen.

Der nächste Live-Sanghatag

Samstag, 11. Oktober 2025, ca. 10:30 MET
Thema und Lehrer*in werden noch bestätigt.

Elemente des Programms
  • OFFEN FÜR ALLE: Rigpas erfahrenste Lehrer*innen werden in ihren lokalen Zentren die Live-Sanghatage leiten; die Schüler*innen können entweder persönlich in ihren Zentren oder online daran teilnehmen, so sind wir alle international miteinander verbunden. Diese Sitzungen werden live übersetzt. Wenn du nicht live dabei sein kannst, kannst du sie auch zeitversetzt auf PrajnaOnline anschauen. Das Live-Streaming findest du jeden Monat unter Live Praktiken auf Prajna. Um dir einen der Live-Sanghatage anzuschauen, einschließlich der Vorträge aus früheren Jahren, klicke auf die orangen Schaltflächen auf der linken Seite.

  • -> review of sangha days from year 1
    -> review of sangha days from year 2

  • Wer sich den ganzen Monat über Unterstützung wünscht, kann an den wöchentlichen Studiensitzungen teilnehmen. Sie werden von lokalen und nationalen Lehrer*innen und Kursleiter*innen persönlich oder online gehalten und umfassen die prägnantesten Belehrungen von Sogyal Rinpoche und anderen Meister*innen sowie wesentliche Kontemplationen und Meditationen.
    OFFEN FÜR alle Schüler*innen, die die vier Gedanken studiert und über sie kontempliert haben, und über grundlegende Kenntnisse zur Zuflucht verfügen (die zum Beispiel die letzten zwei Abschnitte von der Weg der großen Vollkommenheit studiert haben), oder durch die Teilnahme am Ngöndro-Sommerretreat 2024 „Die Entschlossenheit entwickeln, frei zu sein” und 2025 Zufluchtnahme: "Von jetzt an bis zur Erleuchtung in Lerab Ling".

  • Für alle, die noch detaillierter studieren wollen, wird zusätzliches Material zur Verfügung gestellt.

  • Das internationale Ngöndro-Retreat in Lerab Ling bietet uns jeden Sommer die Gelegenheit, international zusammenzukommen und unser Verständnis und unsere Erfahrung zu vertiefen, Versäumtes nachzuholen und persönliche Anleitung von Rigpas erfahrensten Lehrern und Lehrerinnen zu erhalten. Das nächste Retreat wird voraussichtlich vom 11. – 18. Juli 2026 stattfinden. Weitere Informationen folgen so bald wie möglich.

  • Alle, die sich für dieses Studienprogramm angemeldet haben, können dem gesamten Programm auch online in ihrem eigenen Tempo folgen und zwar auf der Plattform RigpaOnlineCourses (ROC). Wenn du lieber alleine online studierst, empfehlen wir dir, eine*n Studienpartner*in zu suchen, damit ihr Infos und Einsichten über Studium und Praxis austauschen und euch gegenseitig unterstützen und ermutigen könnt.

Das Programm von „Der Weg der großen Vollkommenheit“

Der gesamte Pfad zur Erleuchtung, der im tibetischen Buddhismus gelehrt wird, ist in den Lehren über Jahrhunderte hinweg klar dargelegt worden. Viele Meister betrachten die vorbereitenden Praktiken, auf Tibetisch Ngöndro genannt, als die wichtigste Praxis dieser Tradition. Dazu gehören auch alle Elemente, die uns darauf vorbereiten, die Lehren der Großen Vollkommenheit des Dzogchen, des höchsten und direktesten Weisheitsstroms innerhalb der buddhistischen Tradition Tibets, vollständig zu empfangen.

Egal, wo wir uns auf unserem Pfad befinden, dieser neue Zyklus mit dem Namen „Der Weg der großen Vollkommenheit“ wird uns dabei unterstützen, ihn zu vollenden. Unsere erfahrensten Rigpa-Lehrer*innen werden uns durch die Grundprinzipien der Ngöndro leiten und uns dabei helfen, diese Prinzipien auf eine frische, aktuelle und lebensnahe Art und Weise zu entdecken oder uns erneut damit zu beschäftigen. Wir werden diese Praktiken aus einer unkonventionellen Perspektive betrachten und dabei gleichzeitig ihre Authentizität bewahren.

Das Ziel dieses mehrjährigen Programms „Der Weg der Großen Vollkommenheit“ ist es also, uns ein gründliches und vollständiges Verständnis zu vermitteln, was die Lehren über die verschiedenen Methoden aussagen, und eine vollständige Gewissheit darüber erlangen, wie wir sie in unserer Praxis und im täglichen Leben anwenden und letztendlich die innerste Natur unseres eigenen Geistes erkennen können.

Termine und Themen für die Live-Sanghatage 2025/2026

Du kannst alle Live-Sanghatage in deinem Zentrum, live online oder zeitversetzt auf Prajna verfolgen.

  • 11. Oktober 2025: Einführung in die Longchen Nyingtik Ngöndro

  • 8. November 2025: Liebende Güte (Vorbereitung für Bodhichitta)

  • 6. Dezember 2025: Mitgefühl für sich selbst (Vorbereitung für Bodhichitta)
    BITTE BEACHTEN: erster Samstag des Monats

  • 10. Januar 2026: Einführung in die Vier Unermesslichen mit Betonung auf Gleichmut

  • 14. Februar 2026: Gleichmut

  • 14. März 2026: Liebe

  • 11. April 2026: wird noch bestätigt: Übertragung aus dem Bodhichitta-Retreat

  • 9 .Mai 2026: Mitgefühl

  • 13. Juni 2026: Freude

Praktische Details: Wie man dem Allumfassenden Pfad zur Erleuchtung folgt
  • Zusammenkommen mit Sangha-Freund*innen: Wir hoffen, dass du dich so oft wie möglich (persönlich oder online) mit Sangha-Freund*innen zu den Live-Sanghatagen und dem wöchentlichen Studium treffen kannst. Wir verstehen aber auch, dass das nicht immer möglich ist. Aus diesem Grund kannst du dich entsprechend deiner zeitlichen Gegebenheiten auch auf Prajna anschließen.

  • Es gibt zwei Möglichkeiten, wie du an dem Programm teilnehmen kannst:

    • 1: Nur Live-Sanghatage: Die gesamte Rigpa-Sangha und auch die Öffentlichkeit kann an den monatlichen Live-Sitzungen teilnehmen, ohne für den AEPE angemeldet zu sein. Diese Sitzungen sind auf Prajna für alle Rigpa-Schüler*innen verfügbar, die auf der Prajna-Website registriert sind (ein kostenpflichtiges Abonnement ist nicht erforderlich).

    • 2: Teilnahme am vollständigen Programm, das Live-Sanghatage und wöchentliches Studium mit deiner lokalen Sangha sowie weitere Materialien umfasst. Bitte melde dich für das vollständige Programm bei deiner nationalen Rigpa-Organisation an. Durch die Teilnahme an diesem Programm auf dieser Stufe des Pfades bist du für das weitere Studium des Vajrayana qualifiziert.

Wo finde ich das Programm?

  • Die Live-Sanghatage sind auf der Prajna-Seite LIVE-PRAKTIKEN sowie über den blauen Zoom-Knopf weiter oben zugänglich.

  • Die wöchentlichen Studienmaterialien sowie die zusätzlichen Materialien können auf der Website onlinecourses.rigpa.org (ROC) abgerufen werden.

  • Die Anmeldung erfolgt über die einzelnen Länder. Bitte kontaktiere deine nationale Rigpa-Organisation.

Spenden

Das Ziel der „Licht des Dharma“-Stipendien ist es, die Lehren zu bewahren, indem Projekte und Programme gefördert werden, die in Rigpa entwickelt wurden und die neue Kanäle nutzen, um das Dharma zu verbreiten, auf eine Weise, die für diese Zeiten großer Unvorhersehbarkeit und sich schnell entwickelnder Technologien am besten geeignet ist.

Alle Lehrer*innen erhalten ein kleines Honorar für ihren Beitrag zum „Weg der großen Vollkommenheit“. Wenn du die Lehrer*innen und Rigpas Projekte unterstützen möchtest, spende bitte für die
Licht des Dharma-Stipendien.